Produkte von OTTOMANIA
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
"Diese schönen gestreiften Saray Hamamtuch wird durch traditionelles Hamam Handtücher inspiriert, aber ist von viel bessere Qualität als die Originale. Das Saray Hammamtuch ist aus 50% Baumwolle und 50% Viskose. Die Struktur ist offner...
12,00 €
*
"Diese schönen gestreiften Saray Hamamtuch wird durch traditionelles Hamam Handtücher inspiriert, aber ist von viel bessere Qualität als die Originale. Das Saray Hammamtuch ist aus 50% Baumwolle und 50% Viskose. Die Struktur ist offner...
12,00 €
*
"Diese schönen gestreiften Saray Hamamtuch wird durch traditionelles Hamam Handtücher inspiriert, aber ist von viel bessere Qualität als die Originale. Das Saray Hammamtuch ist aus 50% Baumwolle und 50% Viskose. Die Struktur ist offner...
12,00 €
*
Gestreifte Gewebe wie bei diesen Hamamtücher wurden im 17. Jh. mit "Orient" assoziiert. Unsere schönen Tücher wurden von Tara Strategier und Maarten ten Böhmer von OTTOMANIA ausgewählt und stammen natürlich von Handwerker:innen aus der...
24,90 €
*
Gestreifte Gewebe wie bei diesen Hamamtücher wurden im 17. Jh. mit "Orient" assoziiert. Unsere schönen Tücher wurden von Tara Strategier und Maarten ten Böhmer von OTTOMANIA ausgewählt und stammen natürlich von Handwerker:innen aus der...
24,90 €
*
Die (Hamam)schüsseln haben eine authentische Form und sind handgefertigt aus verzinntem Kupfer. Die Schüsseln werden speziell für Ottomania auf traditioneller Weise gefertigt.
19,90 €
*
Als studierte Muselogin hat Tara Strategier von OTTOMANIA ein Auge für das Authentische. Die (Hamam)schüsseln haben eine authentische Form und sind handgefertigt aus verzinntem Kupfer. Die Schüsseln werden speziell für Ottomania auf...
24,90 €
*
Als studierte Muselogin hat Tara Strategier von OTTOMANIA ein Auge für das Authentische. Die (Hamam)schüsseln haben eine authentische Form und sind handgefertigt aus verzinntem Kupfer. Die Schüsseln werden speziell für Ottomania auf...
14,90 €
*
Das klassische Teegläschen aus der Türkei in Tulpenform. Als die ersten Tulpenzwiebeln im 16. Jh. ihren Weg nach Europa fanden, wurde ihr Name tatsächlich von der Form des Turbans inspiriert. Die Form der Teegläser gleicht einer sich...
1,80 €
*
Gestreifte Gewebe wie bei diesen Hamamtücher wurden im 17. Jh. mit "Orient" assoziiert. Unsere schönen Tücher wurden von Tara Strategier und Maarten ten Böhmer von OTTOMANIA ausgewählt und stammen natürlich von Handwerker:innen aus der...
24,90 €
*